Arrange a Viewing

At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga.

3 Tagen ago · 0 comments

Boot kaufen oder chartern? Der ehrliche Kostenvergleich für den Bodensee.

Ein Praxisbericht basierend auf 15 Jahren Erfahrung im Motoryacht-Charter und mehrfachen Yachterwerb am Bodensee.

„Weil Freude am Boot nicht gleich Besitz bedeutet.“

Willkommen an Bord

Viele Bootsliebhaber träumen vom eigenen Schiff. Doch gerade am Bodensee sind Unterhalt, Platzgebühr und Vorschriften (z. B. BSO II) nicht zu unterschätzen. Dieses Whitepaper liefert eine zahlenbasierte Entscheidungshilfe – für Interessenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Fokus der Berechnung: 10 m Motoryacht (beliebte Schiffsgröße & optimal für den Bodensee geeignet). Wir sind ein Motoryacht-Charterunternehmen am Bodensee und verfügen über eine Flotte von 7 Schiffen (9–16 m). Die hier veröffentlichten Berechnungen basieren auf 15 Jahren Erfahrung in dieser Branche und dem Kauf von mehreren neuen Galeon-Motoryachten.

1) Die wahren Kosten des Bootskaufs am Bodensee (10 m Motoryacht)

Ziel: Alle Positionen sichtbar machen – inklusive kalkulatorischer Kosten wie Wertverlust und Kapitalbindung. Währungsbasis: EUR.

1.1 Einmalige / anfangsnahe Kosten

  • Anschaffungspreis (neu): ca. €360.000
  • Ausrüstung/Upgrades (Elektronik, Bugstrahlruder, Persenning, Generator/Inverter): ca. €30.000
  • Abwicklung/Transport/Einwasserung: ca. €10.000
  • Behördliches / Bodenseezulassung (BSO II), Abgasnachweis, Registrierung: ca. €5.000

Startinvest: ca. €405.000

1.2 Jährliche Fixkosten

  • Liegeplatz/Jahresplatz (Bodensee, 10 m): ca. €7.000
  • Winterlager (Halle) inkl. Kran, Aus-/Einwasserung: ca. €2.500
  • Wartung & Service (Motor-/Getriebe-Service, Anoden, Antifouling, Dichtungen): ca. €6.000
  • Versicherung (Haftpflicht + Kasko, 10 m): ca. €3.000
  • Vorschriften/Prüfungen (z. B. Abgas BSO II, periodische Checks, Gebühren): ca. €1.000

1.3 Variable Nutzungskosten pro Jahr

  • Kraftstoff (abhängig von Motorisierung/Profil): ca. 30 Liter Diesel/Stunde Fahrzeit (für beide Motoren); ca. €1.500 (für ungefähr 30 h Fahrzeit)
  • Reinigung/Verbrauchsmaterial: ca. €4.000 (für regelm. Außen- u. Innenreinigung, Teakpflege u. polieren der Außenfläche, Rumpfschutz)
  • Unvorhergesehenes/Reserve (Defekte, Verschleißteile): ca. €5.000

1.4 Finanzierung & Kapitalbindung pro Jahr

  • Zinskosten (falls finanziert): ca. €12.000
  • Opportunitätskosten (gebundenes Kapital × kalk. Rendite): ca. €5.000

1.5 Wertverlust (kalkulatorisch) pro Jahr

  • Übliche Annahme für 10-m-Neuyacht/gepflegter Zustand: ca. €9.000

1.6 Regelmäßige zusätzliche Jahreskosten beim Kauf einer neuen Motoryacht/10 m, ohne Kreditrückzahlungsrate

  • Fixkosten: ca. €19.500
  • Variable Kosten: ca. €10.500
  • Finanzierung/Zinskosten: ca. €12.000

= ca. €42.000 (Zusatzkosten/Jahr, inkl. geschätzter Treibstoffmenge, bei Yachtbesitz)
+ Rückzahlung der Kreditrate

1.7 Nicht zu vergessen: Zeitaufwand bei Yachtbesitz

Neben den finanziellen Aufwendungen darf der Zeitfaktor nicht unterschätzt werden. Um den Bordaufenthalt genießen zu können, den Wertverlust gering zu halten und mögliche Defekte zu vermeiden oder zumindest frühzeitig zu erkennen, sollte man sich für folgende Punkte Zeit nehmen:

  • regelmäßige Außenreinigung der Yacht, inkl. H2O-Tank füllen und absaugen: ca. 3 h
  • regelmäßige Innenreinigung: ca. 2 h
  • Tankfahrten
  • bei sinkendem oder steigendem Wasserstand: Leinen adaptieren
  • wer nicht in Yacht-Nähe wohnt, sollte das Schiff vor der Abreise am besten sturmsicher vertauen und das Verdeck schließen
  • Abstimmungen mit der Werft für die Ein- & Auswasserung der Yacht, die Organisation des Winterlagers, Services und ggf. Reparaturen
  • regelmäßiger Einkauf von Verbrauchsartikeln (WC-Papier, Handseife, Duschbad, Spülmittel, Reinigungsmittel etc.) und Verpflegung
  • Wäsche: Handtücher, Bettwäsche, Geschirrtücher, Putztücher

Wer den Zeitaufwand realistisch kalkuliert, erkennt schnell: dies ist ein entscheidender Vorteil des Chartermodells, bei dem all diese Aufgaben professionell übernommen werden.

2) WhiteStar Langzeit-Charter als Alternative (9–13 m Motoryachten / Beispiel: 10 m Yacht)

Was bei der WhiteStar-Bodensee GmbH regulär in der Charterrate enthalten ist:

  • ✔ Liegeplatz am Bodensee
  • ✔ Wartung/Service inkl. Verschleißarbeiten
  • ✔ Versicherung (Haftpflicht/Kasko)
  • ✔ Winterlager / Kran / Ein- & Auswassern
  • ✔ Administrative Auflagen (inkl. BSO II-Konformität)
  • ✔ Vorbereitung der Yacht: Außenreinigung, öffnen des Verdecks, absaugen der Tanks, H2O- und Treibstofftankfüllung, Kontrolle aller elektronischen Geräte an Bord, auffüllen von Verbrauchsartikeln und Wäsche
  • ✔ Endreinigung nach Nutzung
  • ✔ Verbrauchsartikel in ausreichender Menge: WC-Papier, Küchenrolle, Alu- und Frischhaltefolie, Wetex, Spülmittel, Handseife, Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Zahnstocher, Papierservietten, Nespresso-Kaffee-Tabs, portionierter Zucker und Milch
  • ✔ Wäsche in ausreichender Menge: Handtücher, Bettwäsche + Reservebettwäsche, Geschirrtücher, Stoffservietten

Welche Extras separat verrechnet werden:

  • ☐ Kraftstoffverbrauch (ca. 30 Liter Diesel/Stunde Fahrzeit für beide Motoren)
  • ☐ Optionale Extras/Zubehör (z. B. Wassersport-Toys, Catering)

Rahmen des Langzeitcharter-Modells:

  • Laufzeit: 6 Monate (Mitte April – Mitte Oktober)
  • Yachtgrößen: 9–13 m, Rechenbeispiel 10 m Yacht
  • Nutzungskontingent/Regelung: vereinbarte mehrtägige Charterblöcke unterschiedlicher Länge

Langzeitchartervarianten für 10 m Motoryacht

z.B. 40 Nutzungstage gesamt: 1 x 14 d, 3 x 7 d, 1 x 5 d/max. 2 Charterblöcke im Juli/August: €29.920

Kosten pro Nutzungstag (exkl. Treibstoff): €29.920 ÷ 40 = €748/Tag

z.B. 30 Nutzungstage gesamt: 2 x 7 d, 2 x 4 d, 2 x 3 d, 1 x 2 d/max. 2 Charterblöcke im Juli/August: €26.220

Kosten pro Nutzungstag (exkl. Treibstoff): €26.220 ÷ 30 = €874/Tag

z.B. 20 Nutzungstage gesamt: 2 x 5 d, 1 x 4 d, 2 x 3 d/max. 2 Charterblöcke im Juli/August: €18.440

Kosten pro Nutzungstag (exkl. Treibstoff): €18.440 ÷ 20 = €922/Tag

3) Rechenbeispiele „Kauf vs. Charter“ (10 m)

Profil

Nutzungstage/

Saison

Eigentum / jährliche Zusatzkosten (€)

Eigentum / Kosten pro Tag (€)

Langzeitcharter / Jahreskosten (€)

Langzeitcharter / Kosten pro Tag (€)

Vielnutzer

40

40.500 + Treibstoff

1.012,50 + Treibstoff

29.920 + Treibstoff

748 + Treibstoff

Durchschnitt

30

40.500 + Treibstoff

1.350 + Treibstoff

26.220 + Treibstoff

874 + Treibstoff

Wenignutzer

20

40.500 + Treibstoff

2.025 + Treibstoff

18.440 + Treibstoff

922 + Treibstoff

➡️ Hinweis/Eigentum: Kostendarstellung der jährlichen Zusatzkosten, ohne Kreditrückzahlungsrate

4) Welche Punkte sprechen für den Kauf einer Yacht

  • Liegeplatz vorhanden, muß belegt werden
  • Wunsch einer eigenen Yacht, inkl. individueller Ausstattung, Namensgebung….
  • ausreichend Zeit vorhanden und Spaß selbst Hand anzulegen (Yachtpflege & Co)
  • Vielnutzer: weit mehr als 40 d/Jahr
  • Flexibilität/spontane Yachtnutzung auch nur für ein paar Stunden

5) Welche Punkte sprechen für den Langzeit-Yachtcharter

  • Keine Kapitalbindung, keine Kreditrate
  • Keine Liegeplatzsuche und -gebühren
  • Kein Zeitaufwand für Wartung, Reinigung, Organisation von Reparaturen, Winterlager…
  • ready to go: anreisen und den Bordaufenthalt von der ersten bis zur letzten Minute genießen – die Yacht wird für Sie vorbereitet (Außenreinigung, H2O Tank- u. Treibstofftankfüllung, Absaugung, öffnen des Verdecks, Kontrolle aller elektronischen Geräte, Verbrauchsartikel u. Wäsche an Bord) und nach dem Charter gereinigt
  • Nutzung ohne laufende Fixkosten
  • Abwechslung durch verschiedene Yachtgrößen (9–13 m) – lassen Sie sich ein individuelles Langzeitcharter-Paket erstellen, das zu Ihnen passt
  • Planbare Kosten ohne Überraschungen
  • Im Gegensatz zum Yachtkauf, benötigt es keiner Entscheidung für die nächsten Jahre. Langzeit-Charterverträge werden von Saison zu Saison neu vereinbart. Auch eine Aufstockung von laufenden Verträgen ist möglich.
  • Komfort: kein böses Erwachen durch lange Stehzeiten, sondern von bestgewarteten Yachten profitieren
  • kein Wiederverkaufsrisiko: Marktzyklen & Nachfrage sind unplanbar
  • Entscheidungshilfe für Yachtkauf: 1 Saison verschiedene Schiffsgrößen chartern

6) Häufig gestellte Fragen zum WhiteStar-Langzeitcharter-Angebot:

Wie funktioniert der Ablauf bei einem Langzeit-Yachtcharter?
Nach Vertragsabschluss wird Ihre Yacht vor jedem Charterblock vollständig für Sie vorbereitet und Sie erhalten zusätzlich einen kostenlosen PKW-Parkplatz in Hafennähe.
Bei der ersten Yachtübergabe erfolgt eine persönliche Einweisung, inklusive Fahrtraining, Erklärung der technischen Systeme und Sicherheitsmaßnahmen. Anschließend können Sie direkt ablegen und Ihren Bordaufenthalt genießen.

Habe ich für die Yacht einen fixen Anlegeplatz während meiner Charterdauer?
Ja, Ihnen steht während der gesamten Charterdauer ein kostenloser Anlegeplatz in unserem Heimathafen zur Verfügung.
Selbstverständlich können Sie auch in anderen Hafenanlagen übernachten – hierfür liegt an Bord eine Übersicht mit allen relevanten Informationen, inklusive der Übernachtungsgebühren (für eine 10-m-Yacht ca. €20/Nacht), bereit.

Kann ich mein Wunschboot reservieren?
Ja. Sie erhalten von uns ein Angebot für die von Ihnen ausgewählte/n Yacht/en (9–13 m Motoryachten). An den terminisierten Charterblöcken wird das Schiff dann fix für Sie reserviert.

Wie flexibel bin ich bei den Charterterminen?
Die Nutzung erfolgt in mehrtägigen Charterblöcken, die individuell im Vorfeld abgestimmt und für Sie reserviert werden. Umso früher Sie anfragen, umso flexibler sind wir, Ihre Wunschtermine zu ermöglichen.

Was ist in der Charterrate enthalten?
Nahezu alles: Liegeplatz, Wartung, Versicherung, Reinigung, Winterlager, Verbrauchsartikel und Wäsche.
Lediglich der Treibstoff sowie optionale Zusatzleistungen – etwa Catering oder Wassersport-Toys – werden separat verrechnet.
Unsere Preisgestaltung ist vollständig transparent und enthält keine versteckten Nebenkosten.

Wie hoch ist die Kaution bzw. der Selbstbehalt?
Der Selbstbehalt der Kaskoversicherung beträgt €3.000 und entspricht der Kaution, die vor der Yachtübergabe zu hinterlegen ist.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Kautionsversicherung (ca. €200) abzuschließen, die diesen Selbstbehalt im Schadensfall abdeckt.

Kann ich auch grenzüberschreitend fahren (D/AT/CH-Ufer)?
Ja, im Rahmen der Bodensee-Schifffahrtsordnung (BSO II) ist das problemlos möglich.
Sie können an allen Ufern anlegen und die Vielfalt dieser einzigartigen Drei-Länder-Region genießen.

Was passiert bei schlechtem Wetter oder Ausfallzeiten?
Für Schlechtwettertage sind alle Yachten mit Spezialverdecken ausgestattet und können bei Bedarf vollständig beheizt werden.
Sollte es einmal zu einem technischen Ausfall kommen, wird in Absprache mit Ihnen ein Ersatztermin vereinbart – oder wir stellen Ihnen, wenn möglich, eine Ersatzyacht zur Verfügung.

Wie läuft die Rückgabe ab?
Nach jedem Charterblock übergeben Sie die Yacht im Heimathafen an einen unserer Skipper.
Die Endreinigung sowie sämtliche Servicearbeiten werden anschließend vom WhiteStar-Team übernommen.

Kann ich Gäste oder Freunde an Bord mitnehmen?
Ja, selbstverständlich – solange die zugelassene Personenzahl laut Bootszulassung nicht überschritten wird.
Falls Sie Kinder mit an Bord bringen, teilen Sie uns bitte vorab die ungefähren Gewichtsangaben mit, damit wir passende Rettungswesten für Sie vorbereiten können.

Gibt es spezielle Anforderungen für den Bodensee (z. B. Bodenseeschifferpatent)?
Ja, ein gültiges Bodenseeschifferpatent für Motorboote oder ein gleichwertiger Befähigungsausweis ist Voraussetzung für den Charter.
Sie können auf Ihrem Motorbootführerschein selbst überprüfen, ob als „zugelassenes Gewässer“ der Bodensee angeführt ist – in diesem Fall ist Ihr Führerschein ausreichend.
Falls Sie einen deutschen Motorbootführerschein Binnen besitzen, können Sie ganz unkompliziert per E-Mail ein Ferienpatent für den Bodensee beantragen.
Die entsprechenden Kontaktdaten erhalten Sie zusammen mit unseren Charterangeboten.

Wie sind die Yachten ausgestattet?
Alle WhiteStar-Yachten verfügen über eine hochwertige Ausstattung – inklusive vollständig ausgestatteter Pantry, Grill, Icemaker, Kühlschränken, Nespresso-Kaffeemaschine, Badeplattform, Soundanlage, Navigationselektronik, komfortablen Innenräumen und umfangreichem Inventar.
Eine detaillierte Inventarliste der von Ihnen gewählten Yacht erhalten Sie mit Ihrer Offerte.

Kann ich vor einer Entscheidung eine Yacht besichtigen?
Ja, gerne – auf Anfrage vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin während unserer Saisonzeiten (April – Oktober).

Wie weit im Voraus sollte ich buchen?
Wir empfehlen eine Buchung im Winter oder frühen Frühjahr, um die besten Chancen auf Ihre bevorzugten Termine zu sichern.

7) Kontakt

Sie benötigen noch weitere Informationen oder wünschen ein individuelles Angebot – egal ob Langzeitcharter oder „Kennenlern-Charter“ für eine Woche, ein Wochenende, eine Tour mit Skipper, ein individuelles Fahrtraining mit 1:1 Betreuung oder eine Lunch-/Dinnerausfahrt mit Crew?

E-Mail: info@whitestar-bodensee.com
Tel.: 0041/787062172
Web: www.whitestar-bodensee.com

Read more

10 Monaten ago · 0 comments

Verschenken Sie unvergessliche Momente am Bodensee!

Die Suche nach dem perfekten Geschenk kann oft eine Herausforderung sein. Warum nicht etwas Einzigartiges und Unvergessliches schenken? Unsere Yachtcharter-Gutscheine sind die ideale Lösung für besondere Anlässe wie Weihnachten, runde Geburtstage, Hochzeiten oder Firmenjubiläen.

Stellen Sie sich vor, wie Ihr/e Beschenkte/r an Bord einer unserer eleganten Motoryachten die frische Brise des Bodensees genießt und in eine andere Welt eintaucht. Ob als Wertgutschein, der für sämtliche Charteroptionen eingelöst werden kann, oder als Gutschein für ein 3-stündiges Skippertraining – die Möglichkeiten sind vielfältig. Ein Fahrtraining bietet nicht nur die Chance, wertvolle Tipps von erfahrenen Skippern zu erhalten und das Steuern einer Yacht zu erlernen, sondern es macht auch jede Menge Spaß.

Luxus verschenken und gemeinsame Zeit am Bodensee verbringen – das ist ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt. Unsere exklusiven Gutscheine sind nicht nur eine Einladung zu einem besonderen Erlebnis, sondern auch eine Möglichkeit, wertvolle Zeit mit Freunden, Familie oder geschätzten Mitarbeitern zu verbringen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Liebsten oder besonderen Mitarbeitern etwas Außergewöhnliches zu schenken. Ein Yachtcharter-Gutschein ist mehr als nur ein Geschenk; es ist ein Erlebnis, das verbindet und Freude bereitet. Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Momente am Bodensee schaffen – dem Juwel im 3-Länder-Eck!

Read more

10 Monaten ago · 0 comments

Was macht die WhiteStar-Flotte so besonders? Diese Yachten eignen sich optimal für Ihren mehrtägigen Bordaufenthalt!

Alle WhiteStar-Yachten verfügen über Kabinen, Bäder, Salon, komplett ausgestattete Küchen, Decks mit Sitzplatz, Sonnenliegeflächen, Grill, Ice-Maker, Kühlschränke, Musikanlage, TV, Heizung und vieles mehr. Auch bei der Auswahl des Inventars wurde an alles gedacht, damit vor allem bei längeren Bordaufenthalten keine Wünsche offen bleiben und ein Höchstmaß an Komfort genossen werden kann. Auf jeder Yacht erwartet Sie eine Nespresso-Kaffeemaschine, inkl. Tabs, Milch und Zucker, ein großer Geschirr- und Gläserbestand: vom H2O- bis zum Champagnerglas ist alles dabei, ausreichend Handtücher, Tisch- und Bettwäsche, inkl. Ersatzbettwäsche, Föhn, Seife….. 

Viele unserer Kunden schätzen besonders das technische Equipment an Bord. Zum Beispiel erleichtern Heck- und Bugstrahlruder das Manövrieren in Hafenanlagen, das Navi bringt Sie sicher von A nach B und dank des Generators, sind auch längere Buchtaufenthalte, inkl. Übernachtung, möglich. 

Wer den Bodensee kennt, weiß dass es hier nicht nur viele kulturelle und kulinarische Highlights entlang des 273 km langen Ufers gibt, sondern auch jede Menge tolle Hafenanlagen und Buchten. Es empfiehlt sich sehr, in einer wunderschönen Bucht vor Anker zu gehen, das idyllische Ambiente und die einzigartigen Sonnenuntergänge auf dem Wasser zu erleben. Auch das morgendliche Erwachen auf dem See draußen, ist ein wahres Highlight mit Erinnerungseffekt. 

Wer Feuerwerke liebt, sollte unbedingt in den Sommermonaten an Bord kommen. Zu dieser Zeit finden immer wieder Uferfeste mit spektakulären Lichter-Shows statt, welche Sie dann völlig entspannt und abseits vom Trubel an Bord genießen können.

Wussten Sie eigentlich, dass der Bodensee als Juwel des 3-Länderecks (CH, AT, D) und als das Schwäbische-Meer bezeichnet wird? Mit seinen 536 km² ist er der 3. größte See Mitteleuropas und bietet eine immense Vielfalt, welche es zu erkunden gibt.

Ein paar Tage Zeit wären sicher sinnvoll, um die Herrlichkeit dieser Region auf sich wirken zu lassen. Die Auftankung Ihrer Energiespeicher ist garantiert, da man an Bord in eine andere Welt eintaucht und die Kraft des Wassers maßgeblich zur Entspannung beiträgt.

Egal ob verlängertes Wochenende, 5 oder 7 d Charter: wir gestalten gerne ein individuelles Angebot für Sie. Ab einem 3 tägigen Charterblock, profitieren Sie von reduzierten Tagespreisen.

Wir freuen uns auf Sie! 

Read more

2 Jahren ago · 0 comments

NEUER LOOK FÜR UNSERE GALEON 530 FLY

Pünktlich zu Saisonbeginn im April 2023, konnten wir die umgestaltete 16 m Yacht unseren Kunden präsentieren.

Das Schiff erhielt unter anderem ein komplett neues Verdeck – dafür wurde ein spezielles Chromgestänge für die Flybridge konzipiert. Für das neue Stoffdach wählten wir ein robustes anthrazitfarbenes Material & bei den seitlichen Verdeck-Teilen (Fly & Heck) entschieden wir uns für ein helles Grau, durch welches beide Decks nun auch bei komplett geschlossenem Verdeck: HERRLICH GROSS UND HELL WIRKEN.

Wir tauschten die gesamte violette Tischwäsche und alle Handtücher gegen neue Garnituren im italienischen Grün aus. Diese Farbe harmoniert sehr gut mit dem Weiss der Yacht, den grauen Sitzflächen und den Accessoires in Chrom. 

„Ab sofort werden die Tische an Deck für Sie mit silbernen Serviettenringen, Blumenvasen in Chrom und wunderschöner Tischwäsche in Grün gedeckt.“ 

Auch im Inneren wiederholt sich die farbliche Gestaltung in Form von Zierpölstern auf der weissen Ledercouch im Salon, bis hin zu kleinen Handtüchern mit silbernem Logo am Waschbeckenrand in den Badezimmern der Yacht.

Schon nach wenigen Charter-Touren mit unseren ersten Gästen in dieser Saison war klar: diese Umgestaltung der Galeon 530 fly hat sich rundherum gelohnt! 

Read more

3 Jahren ago · 0 comments

Viele verschiedene CHARTER-VARIANTEN sind möglich!

„Sie sind sich nicht sicher, ob Ihnen und Ihren Gästen so ein Bordaufenthalt gefällt?“

→ 3 h all inclusive Aperitif-Fahrt auf der Galeon 530 fly oder 5 h Charter auf allen anderen Yachten werktags – zum Kennenlernen 

„Sie haben keinen Motorbootführerschein, würden aber gerne eine der Yachten chartern!“

 → alle Charter sind auch mit Skipper zu buchen

„Sie haben zwar den Motorbootführerschein, jedoch wenig Praxis oder Sie sind einfach schon lange nicht mehr am Steuer gestanden?“

 →  3 h individuelles Skippertraining mit erfahrenem Skipper und Ihren Vorkenntnissen angepasst

„Sie würden gerne einmal für 2 Tage an Bord kommen, um den herrlichen Sonnenuntergang & Sonnenaufgang auf dem Wasser mitzuerleben?“

→ Wir haben keine fixen Tage für die Yachtübergabe und -rücknahme und verchartern unsere Yachten je nach Verfügbarkeit

„Sie brauchen Entspannung, möchten sich richtig erholen und Energie tanken?“

→ Profitieren Sie von der wohltuenden Ruhe auf dem Wasser & dem hohen Komfort an Bord unserer Yachten, welche für mehrtägige Charter ausgestattet sind

„Sie planen einen ein- oder mehrwöchigen Urlaub der ganz besonderen Art?“

→ Genießen Sie das luxuriöse Leben an Bord unserer Yachten und entdecken Sie die Vielfalt des Bodensees: unzählige idyllische Buchten, viele komfortable Hafenanlagen, jede Menge tolle Restaurants entlang des D, CH und AT-Ufers + kulturelle Highlights en masse. 

„Sie haben einen privaten oder geschäftlichen besonderen Anlass & suchen nach einer Location mit Erinnerungseffekt?“

 → auf der Galeon 530 fly planen wir für Sie individuelle Touren, inkl. Kapitän & Koch, für 10 – 12 Personen

„Sie möchten mit einer größeren Gruppe feiern und sind mehr als 12 Personen?“

→ Wir bieten auch Doppelyacht-Charter für bis zu 25 Personen an: in einer idyllischen Bucht gehen die Schiffe dann „im Päckchen“ vor Anker, sodass die Gäste von einer zur anderen Yacht wechseln und gemeinsam speisen können.

„Sie suchen nach einem edlen Spot für Ihr Fotoshooting?“

→ Wir haben Erfahrung mit Shootings und kennen sämtliche wunderbare Highlights am Bodensee. Die Yacht bietet Ihnen bestmögliche Flexibilität, somit profitieren Sie von unterschiedlichsten Kulissen.

„Sie würden gerne eines der Feuerwerke am Bodensee miterleben, jedoch lieber fernab des Trubels?“

→ Galeon 530 fly: werfen Sie einen Blick auf die jährliche Übersicht der Highlights – auf dieser Yacht finden jedes Jahr Feuerwerk-Touren, inkl. Dinner, statt; selbstverständlich können Sie sich auch eine der anderen Yachten für so einen Anlass buchen.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte 12 Monate im Jahr zur Verfügung!

Yacht-Chartersaison: April – Oktober

Read more

Next posts